अर्धचन्द्रासनArdha Candrāsana |
![]() ![]() |
Bewegungstypus:Gleichgewichtshaltung Klassische Ausgangshaltung:Berg Beschreibung:
Der Halbmond ist eine Standhaltung die unser Gleichgewicht, unsere Geduld mit uns selbst und unser Selbstvertrauen fördert. Diese Position lässt sich nicht schnell mal so zwischendurch einnehmen, sondern sie benötigt Zeit für ihre korrekte Entwicklung. Also vor lauter Gleichgewicht und Stärke im Standbein das Atmen nicht vergessen! |
Schritte zur Asana: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1. Kommen sie aus Tadasana in einen angenehmen Grätschstand. 2. Drehen Sie nun den rechten Fuß nach außen und beugen das rechte Knie an, so dass Sie ihren Oberkörper bequem über den rechten Oberschenkel legen können. 3. Setzen Sie nun ihre rechte Hand eine Handspanne vor den Fuß und eine Handspanne nach hinten versetzt. Sie können sich vorstellen das Sie ein Quadrat am Boden sehen. Auf der linken unteren Ecke sitzt ihr Fuß, auf der rechten oberen Ecke die Hand. 4. Stellen Sie bitte unbedingt die Fingerkuppen aus, dadurch wird ihr Arm um die spanne der Finger verlängert. Schaffen Sie sich aus dem Daumen, dem Zeige- und Mittelfinger einen stabilen Dreifuß. 5. Heben Sie nun langsam das linke Bein an, kommen Sie ins Gleichgewicht in dem Sie sich mit den Augen am Boden festhalten. 6. Öffnen Sie langsam den linken Arm hinauf zum Himmel und strecken Sie kraftvoll das linke Bein von sich weg. 7. Ab einem bestimmten Punkt werden Sie von der Asana aufgefordert mutig zu sein und müssen nun den Blick vom Boden abwenden, den Kopf seitlich drehen und einen Finger nach dem anderen vom Boden lösen. |
Wirkung: Bringt Kraft in die Beinmuskulatur, öffnet die Brustmuskulatur und verbessert den Gleichgewichtssinn. Gleichzeitig erfahren wir Selbstbewusstsein und innere Stärke wenn wir uns trauen den Blick vom Boden zu lösen. | Wann ist Vorsicht geboten?: |