Über's Neue im Leben - ein Abend voller Weisheitsgeschichten

Veranstaltungsnummer: 00147
"Weihnachten um an’ Muggaschritt,
Neijohr um an’ Hahnatritt,
Dreikini um an’ Hirschensprung,
Liachtmess um a ganze Stund!"

Dieser alte Bauernvers bezeichnet das Ansteigen des Lichtes nach der Wintersonnenwende in der Thomasnacht am 21. Dezember bis zu Maria-Lichtmess am 2. Februar. Nach der Zeit der Stille und auch des scheinbaren Todes in der Natur nach Hl. Dreikönig beginnt um Maria Lichtmess, die Rückkehr des Lichtes. In gälischen Kulturen wurde das Fest Imbolc, die Feierlichkeiten zu ehren der Brigid, der Frühjahrsgöttin gefeiert, welche die Säfte in den Pflanzen wieder steigen lässt. Auch das Bauernjahr begann für viele Kulturen in dieser besonderen Zeit um anfang Februar.

Wir wollen dieses Fest im Jahreskreis begehen indem wir uns "Dem Neuen" widmen. Wie kommt das Neue in die Welt und in unser Leben? Hindern unsere Erfahrungen und Gewohnheiten uns daran uns auf etwas Neues einzulassen? Wie gelingt es vergangenes oder überholtes loszulassen um Platz für das neue zu machen? Dankbarkeit und Wertschätzung spielen hier eine überraschend wichtige Rolle. Diesem Lebensthema wollen wir uns achtsam nähern in dem wir Geschichten und Märchen rund um den Globus lauschen und für unsere ganz persönliche Lebenssituation reflektieren.

Kursdaten:

Wann:

Sa. 1. Feb. 2025
19.00 - 21.00 Uhr

Wo:

Brombeerhaus

Kursgebühr:

18,-€

Kursleitung:

Florian Buchner